Die Ausstellung im Bucerius Kunst Forum ist bis auf Weiteres geschlossen
Um die Verbreitung des Coronavirus SARS CoV2 wieder einzudämmen, bleibt die Ausstellung im Bucerius Kunst Forum entsprechend der aktuellen Verordnung des Hamburger Senats ab Montag, 2. November 2020 bis auf Weiteres geschlossen. Es findet kein Ausstellungsbetrieb oder Veranstaltungsprogramm vor Ort statt. Unser digitales Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.
Die Ausstellung im Bucerius Kunst Forum ist bis auf Weiteres geschlossen
Um die Verbreitung des Coronavirus SARS CoV2 wieder einzudämmen, bleibt die Ausstellung im Bucerius Kunst Forum entsprechend der aktuellen Verordnung des Hamburger Senats ab Montag, 2. November 2020 bis auf Weiteres geschlossen. Es findet kein Ausstellungsbetrieb oder Veranstaltungsprogramm vor Ort statt. Unser digitales Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.
Bucerius Kunst Forum gGmbH
Alter Wall 12
20457 Hamburg
+49 (0)40 36 09 96 0
info@ buceriuskunstforum.de
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Sie erreichen uns mit den Zügen der DB aus allen Richtungen, Ausstieg Hauptbahnhof oder Bahnhof Dammtor, mit der U3 Haltestelle Rathaus, der U1, U2, U4, S1, S2 und S3 Haltestelle Jungfernstieg, den MetroBuslinien 3, 4, 5, 6 und der Buslinie 109 Haltestelle Rathausmarkt und den Schnellbuslinien 31, 34, 35, 36, 37 Haltestelle Rathausmarkt.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website des HVV.
Anreise mit dem PKW
Parkmöglichkeiten bestehen in den Parkhäusern:
Die Ausstellung im Bucerius Kunst Forum ist bis auf Weiteres geschlossen
Um die Verbreitung des Coronavirus SARS CoV2 wieder einzudämmen, bleibt die Ausstellung im Bucerius Kunst Forum entsprechend der aktuellen Verordnung des Hamburger Senats ab Montag, 2. November 2020 bis auf Weiteres geschlossen. Es findet kein Ausstellungsbetrieb oder Veranstaltungsprogramm vor Ort statt. Unser digitales Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.
Tickets
Tickets sind an der Kasse des Bucerius Kunst Forums sowie in unserem Ticket-Shop erhältlich.
Aufgrund der wichtigen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen und um mögliche Wartezeiten zu minimieren, bieten wir ausschließlich Ausstellungstickets mit Zeitfenster an.
BKF Guide
Um Infektionen vorzubeugen und Ihre Gesundheit zu schützen, stellen wir die Ausgabe von Geräten wie Audioguides oder elektronischen Führungssystemen bis auf Weiteres ein. Nutzen Sie stattdessen Ihr Smartphone, auf das sie den BKF Audioguide kostenlos herunterladen können.
Ermäßigter Eintritt für
Für alle Besucher:innen gilt montags (außer an Feiertagen) der ermäßigte Eintrittspreis.
Freier Eintritt für
Young Member
Für nur 21 Euro erhalten alle unter 36 ein Jahr lang freien Eintritt in unsere Ausstellungen. Außerdem zahlen Young Member nur den ermäßigten Ticketpreis bei allen Veranstaltungen des Bucerius Kunst Forums.
Kunstmeilenpass
Zur Kunstmeile Hamburg zählen neben dem Bucerius Kunst Forum die Hamburger Kunsthalle, die Deichtorhallen Hamburg, der Kunstverein Hamburg sowie das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Mit dem Kunstmeilenpass erhalten Sie freien Eintritt in diese fünf renommierten Kunsthäuser.
Gutscheine
Einen Besuch im Bucerius Kunst Forum verschenken?
Bei uns erhalten Sie unterschiedliche Gutscheine für eine oder zwei Personen.
Digitales Veranstaltungsprogramm
Begleitend zur Ausstellung Georges Braque. Tanz der Formen gibt es ein vielfältiges digitales Veranstaltungsprogramm rund um die in der Ausstellung verhandelten Themen – von digitalen Ausstellungseinführungen bis zu einem Vortrag zu Georges Braques kubistischem Instrumentarium. Darüber hinaus laden unsere digitalen Italienischkurse und ein Bastelworkshop für Kinder zum Mitmachen ein und auch für unsere Member haben wir ein buntes Programm zusammengestellt.
Aktuelle Informationen zur Ausstellung
Um die Verbreitung des Coronavirus SARS CoV2 wieder einzudämmen, bleibt die Ausstellung im Bucerius Kunst Forum entsprechend der aktuellen Verordnung des Hamburger Senats ab Montag, 2. November 2020 bis auf Weiteres geschlossen. Es findet kein Ausstellungsbetrieb oder Veranstaltungsprogramm vor Ort statt.
Unsere Audiotour zur Ausstellung können Sie auch von zu Hause erleben. Laden Sie dazu einfach unseren BKF Guide als App auf Ihr Smartphone.
BKF-Guide
Die Ausstellung im Bucerius Kunst Forum ist bis auf Weiteres geschlossen
Um die Verbreitung des Coronavirus SARS CoV2 wieder einzudämmen, bleibt die Ausstellung im Bucerius Kunst Forum entsprechend der aktuellen Verordnung des Hamburger Senats ab Montag, 2. November 2020 bis auf Weiteres geschlossen. Es findet kein Ausstellungsbetrieb oder Veranstaltungsprogramm vor Ort statt. Unser digitales Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.
Digitale Angebote
Das Bucerius Kunst Forum bietet eine Vielfalt digitaler Angebote, die Ihnen die aktuelle Ausstellung auch Zuhause und unterwegs näher bringt. Auch unsere kleinen Besucher:innen haben durch unser digitales Angebot die Möglichkeit sich mit Kunst, Kreativität und den gezeigten Künstler:innen zu beschäftigen.
Digitale Ausstellungseinführung
Unser digitaler Kurzvortrag führt Sie in die Themen der Ausstellung Georges Braque. Tanz der Formen ein. Unsere Kunstvermittler:innen geben Ihnen einen Überblick und erläutern Ihnen anhand von Werkabbildungen und Ausstellungsansichten das vielfältige Schaffen des französischen Künstlers.
Kinder und Familien
Zu den wechselnden Ausstellungsthemen bieten wir spannende Kurse für Kinder, Jugendliche und Familien an, um altersgerechten und praktischen Zugang zu den Werken der Ausstellungen zu ermöglichen.
Offenes Atelier
Jeden ersten Sonntag im Monat laden wir die kleinen Künstler:innen in unser Offenes Atelier ein. Hier können Jung und Alt fantasievoll eigene künstlerische Wege ausprobieren und neue Sichtweisen auf die Kunst gewinnen.
Barrierefreie Vermittlung
Neben einem räumlich barrierefreien Zugang, ist es dem Bucerius Kunst Forum ein Anliegen die gezeigten Ausstellungen auch Menschen mit Einschränkungen zugänglich zu machen. Das Bucerius Kunst Forum ist durch sein barrierefreies Vermittlungsangebot ein Raum für kulturelle Teilhabe.
Kitas
Für Kitas bieten wir ein umfangreiches pädagogisches Programm an: Führungen, Museumsgespräche und praktische Kunstvermittlung werden auf die jeweilige Gruppe abgestimmt und bieten so einen altersgerechten Zugang zu unseren jeweiligen Ausstellungen und den abwechslungsreichen Ausstellungsthemen.
Schulen
Führungen, Museumsgespräche und Projekte sowie praktische Kunstvermittlung bilden ein umfangreiches vermittelndes Programm für Schulklassen. Die Vermittlungsangebote werden auf die jeweilige Gruppe abgestimmt und ermöglichen so einen altersgerechten Zugang zu den Ausstellungen und Ausstellungsthemen.
Schüler:innen führen Schüler:innen
Wie bringt man ein Ausstellungsthema anschaulich einem jungen Museumspublikum näher, ohne mit trockener Theorie und Fachwissen zu langweilen? Das Projekt Schüler:innen führen Schüler:innen bietet einen neuen Weg der Kunstvermittlung.
Kulturinitiative Deine Stadt
Die Kulturinitiative Deine Stadt wird seit 2012 vom Bucerius Kunst Club, dem Förderverein des Bucerius Kunst Forums, organisiert und finanziert. Das Projekt widmet sich seit seiner Gründung Grundschulklassen aus Hamburg und Umgebung, die nach einem Ausstellungsbesuch im Bucerius Kunst Forum spielerisch diverse Maltechniken erlernen können.
Kunst und Demenz
Das Bucerius Kunst Forum öffnet durch das Projekt Kunst und Demenz einen Raum der kulturellen Teilnahme für Besucher mit dementiellen Veränderungen. Die Beschäftigung mit Kunst und Kultur will einen Beitrag dazu leisten, das Wohlbefinden und Kommunikationsverhalten der Betroffenen zu steigern.
Barrierefreie Räumlichkeiten
Das Bucerius Kunst Forum ist barrierefrei zugänglich und bietet Menschen mit Gehbehinderung uneingeschränkten Zugang in alle öffentlichen Räume des Bucerius Kunst Forums:
Barrierefreie Vermittlung
Neben einem räumlich barrierefreien Zugang, ist es dem Bucerius Kunst Forum ein Anliegen die gezeigten Ausstellungen auch Menschen mit Einschränkungen zugänglich zu machen. Das Bucerius Kunst Forum ist durch sein barrierefreies Vermittlungsangebot ein Raum für kulturelle Teilhabe.
Der Shop im Bucerius Kunst Forum bietet Ihnen eine auf die aktuelle Ausstellung abgestimmte Auswahl von Fachliteratur, Papeterie, Schmuck und Non-Book-Artikeln.
Während der Ausstellungsschließung bleibt der Bucerius Book Shop bis auf Weiteres geschlossen.
Kontakt
Hilda Babette Tilmann
bookshop@ buceriuskunstforum.de
+49 (0)40 36 09 96 12
Aktuelle Information
Aufgrund der aktuellen Verordnungen haben wir uns dazu entschieden unsere Räumlichkeiten vorerst nicht an Dritte zu vermieten. Sobald die Verordnungen es zulassen, flexibel gestaltete Events zu veranstalten, freuen wir uns darauf, wieder Ort Ihrer Veranstaltung sein zu können.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Ihre Veranstaltung bei uns
Im Bucerius Kunst Forum erwarten Sie außergewöhnliche Veranstaltungsräume mit einem der schönsten Ausblicke Hamburgs direkt auf das Rathaus. Empfänge für bis zu 300 Personen, Tagungen, Seminare, Vorträge und Konzerte finden vor der einzigartigen Kulisse des Hamburger Rathauses einen besonderen Rahmen.