Kreativanleitungen für Zuhause
Mit den kostenlosen Mal- und Bastelanleitungen können Sie mit Ihren Kindern die Welt der Künstler:innen aus unseren Ausstellungen entdecken, der Kreativität freien Lauf lassen und farbenfrohe Kunstwerke erschaffen.
— kostenlos und bequem von zu Hause
— für Jung und Alt in deutscher Sprache
— spannende Aufgaben mit Lösungen
Digitale Bastelanleitung
Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson
Mit unseren Bastelanleitungen könnt ihr die faszinierende Welt von Henri Cartier-Bresson auch online von Zuhause aus erkunden. In unserer digitalen Kreativanleitung werft ihr einen Blick auf zwei seiner ikonischen Fotografien und entdecken spannende Details. Dabei lernt ihr vieles über Cartier-Bressons meisterhafte Straßenfotografie und seinen Blick für den entscheidenden Moment. Danach ist eure Kreativität gefragt: Basteln euer eigenes Periskop, um ganz neue Eindrücke zu gewinnen, und gestaltet einen Zug, um zu erleben, wie aufregend es ist, mit einem Zug auf Reisen zu gehen.
Digitale Bastelanleitung
Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga 1870 - 1945
Die spannende Welt von Ignacio Zuloaga könnt ihr auch online von zuhause aus entdecken. In unserer digitalen Kreativanleitung werft ihr einen Blick auf zwei Gemälde und geht auf die Suche nach interessanten Details. Dabei findet ihr eine Menge über Zuloagas Porträts und Landschaften heraus und lernt den spanischen Flamenco kennen. Danach ist eure Kreativität gefragt: stellt euch eure eigenen Kastagnetten her und bastelt euch ein mehrdimensionales Kunstwerk!
Digitale Bastelanleitung
Geniale Frauen. Künstlerinnen und ihre Weggefährten
Auch online könnt ihr die genialen Frauen und ihr aufregendes Leben erkunden: Die digitale Kreativanleitung nimmt euch diesmal mit in die Welt der Malerei. Entweder erstellt ihr ein Porträt von euch und den Dingen, mit denen ihr euch gerne umgebt, oder ihr lasst euch von unseren genialen Künstlerinnen auf der Suche nach Signaturen begleiten und kreiert anschließend eure eigene kreative Unterschrift.
Digitale Bastelanleitung
Lee Miller. Fotografin ziwschen Krieg und Glamour
Diesmal erwartet euch in unserer digitalen Kreativanleitung das vielseitige Werk der Fotografin und Fotojournalistin Lee Miller. Gemeinsam entdeckt ihr während zwei Bildbetrachtungen viele spannende Aspekte aus Millers aufregendem Leben. Mit einer selbstgebastelten Kamera geht es dann auf Motivsuche und ihr könnt ein eigenes surreales Bild gestalten. Also schnappt euch eure Liebsten und wir wünschen viel Spaß beim Basteln zu Hause!
Digitale Bastelanleitung
Gabriele Münter. Menschenbilder
Wir nehmen euch digital mit durch Münters farbenfrohe Bilderwelt. Unsere digitale Kreativanleitung garantiert Bastelspaß für zu Hause. Diesmal dreht sich alles um Gabriele Münter, die bedeutende Malerin aus dem 20. Jahrhundert. Ihr entdeckt ihre Porträts in Fotografie, Zeichnung und Gemälde und erlebt die große Vielfalt, die Münters Werk ausmachte: Die Künstlerin fertigte sowohl beeindruckende einfarbige Zeichnungen an als auch Gemälde mit kräftig leuchtenden Farben.
Digitale Bastelanleitung
Die neuen Bilder des Augustus
Digitale Kreativanleitung für den Familienspaß zu Hause: Diesmal dreht sich alles um das antike Rom! Wir entdecken das Zeitalter des großen Augustus, des ersten römischen Kaisers. Wir tauchen in 2000 Jahre alte Geschichten ein, wobei manche Storys noch heute aktuell sind. Zuerst widmen wir uns dem Kaiser himself und den antiken Porträts, danach dreht sich alles um Mosaike und fabelhafte Wesen.
Digitale Bastelanleitung
Herbert List. Das magische Auge
Digitale Kreativanleitung für den Familienspaß zu Hause: Diesmal dreht sich alles um den Fotografen Herbert List und das große Thema Freundschaft, das in seinen Porträts ganz besonders zum Ausdruck kommt.
Digitale Bastelanleitung
Minimal Art. Körper im Raum
Kunst für Zuhause: Spannenden Lerninhalten zur Minimal Art, eine kreative Bastelanleitung und ein kleines Lexikon zu Themen der Geometrie warten hier auf unsere kleinen Kreativen.
Digitale Bastelanleitung
Nolde und der Norden
Unsere Kreativanleitungen für Kinder umfassen neben vielen spannenden Lerninhalten zu Emil Nolde und seiner Kunst, drei kreative Bastelanleitungen und ein Glossar zu Themen aus der Kunstgeschichte. Gemeinsam entdecken wir Emil Nolde und seine liebsten Motive in frühen Jahren: Landschaft, Interieur, Fantastik.
Die Kreativanleitungen sind gefördert von ExxonMobil.
Bastelanleitung
KOHLE, KRAFT UND ENERGIE
Kraftwerke erzeugen Energie – dafür nutzen sie die Kräfte von Natur und Mensch. Wir schauen uns an, wie Fördertürme funktionieren und wie sie Bodenschätze aus der Erde holen. Danach bauen wir aus Karton, Faden und Büroklammern einen eigenen Förderturm.
Bastelanleitung
SILHOUETTEN EINER STADT
Während der Industrialisierung wuchsen kleine Städte zu Metropolen. Wir suchen in den Bildern der Ausstellung nach Perspektiven, Formen und Farben, die typisch sind für große Städte. Dann konstruieren wir als Architekt:innen mit buntem Papier unsere eigene Skyline.
Bastelanleitung
LICHTSTIMMUNG
Wie erzeugen Künstler:innen mit Licht Stimmung? In den Bildern von Rauchwolken und glühendem Stahl, die in unserer Ausstellung zu sehen sind, gehen wir auf Spurensuche. Im Anschluss lassen wir mit Farbe und Tusche eine atmosphärische Landschaft auf Papier entstehen.
Bastelanleitung gefördert von ExxonMobil
ON STAGE
Aus buntem Kartonpapier basteln wir Klappkarten, die beim Öffnen zu einer Bühne werden: Der Hintergrund wird mit farbenfrohen Stiften bemalt, in den entstandenen Raum werden ausgeschnittene Objekte und Figuren geklebt. So entsteht eine Kulisse mit Darsteller:innen.
Bastelanleitung gefördert von ExxonMobil
LICHTSPIELE
Wir bemalen Lichttüten, stanzen Formen aus, bekleben die Seiten mit Seidenpapier. Mit einer LED-Kerze wird daraus ein schimmerndes Lichtspiel oder eine Laterne.
Bastelanleitung gefördert von ExxonMobil
KUNSTPUZZLE
Das Titelmotiv der Ausstellung zerschneiden wir zunächst in einzelne Puzzleteile, die Form und Größe können wir frei bestimmen. Einige Puzzleteile kleben wir danach auf ein Blatt Papier und ergänzen die Zwischenräume mit eigenen gemalten Formen, Gegenständen und Figuren. So entsteht aus den Puzzleteilen ein neues Kunstwerk.
Bastelanleitung gefördert von ExxonMobil
ADVENTSKALENDER
Wie wäre es dieses Jahr mit einem selbst gemachten Adventskalender? Von Braque inspiriert malen wir vier bunte Vögel auf Papier, verzieren diese mit Federn und Glitzer. Die Vögel werden auf mit Papier eingeschlagene Papprollen geklebt, die später unsere Adventsüberraschungen hüten.
Eure Kunst bei uns
Wir wollten eure Kunst sehen und die tollen Einsendungen könnt ihr in unserer Online-Galerie bestaunen.