Verkehrte Welt
Das Jahrhundert von Hieronymus Bosch
4.6. — 11.9.2016
Mit phantastischen Szenerien der Hölle und drastischen Schilderungen des Sündhaften prägte Hieronymus Bosch die nachfolgende Künstlergeneration. Zu seinem 500. Todesjahr zeigt das Bucerius Kunst Forum die enorme Reichweite seiner Themen und Bildfindungen in der niederländischen Kunst des 16. Jahrhunderts.
Die nach Entwürfen von Hieronymus Bosch oder Pieter Bruegel d.Ä. geschaffenen Kupferstiche zeigen die irrwitzigen Monster der Unterwelt, illustrieren Sprichwörter und ironisieren menschliche Dummheiten. Als um 1600 die Angst vor Verdammnis und Hölle nachlässt, richten sich die moralisierenden Szenen auf das Diesseits, und die erschreckenden Mischwesen wandeln sich zu unterhaltsamen Grotesken.
Gezeigt werden rund 90 Arbeiten von Künstlern, die Boschs Bildsprache aufgriffen, weiterentwickelten und über die Druckgraphik verbreiteten.
In Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft I.E. Monique van Daalen, Botschafterin des Königreichs der Niederlande in Deutschland.
Besuch
Öffnungszeiten
Ticketkasse bis 20.2.2025 geöffnet
Montag bis Samstag 12:00 — 18:00 Uhr
Ticketinfos
Regulär: 12 Euro
Ermäßigt: 6 Euro
Dienstags (außer feiertags): 6 Euro
Verkehrte Welt
Das Jahrhundert von Hieronymus Bosch
Ausstellungskatalog
Herausgeber | Franz Wilhelm Kaiser und Michael Philipp |
Beschreibung |
240 Seiten 184 Abbildungen in Farbe |
Verlag |
Hirmer Verlag, München |
Preis | 39,90 Euro |