
Kulturinitiative "Deine Stadt"
Hamburger Grundschüler entdecken ihre Stadt
Die Kulturinitiative „Deine Stadt“ wird seit 2012 vom Bucerius Kunst Club, dem Förderverein des Bucerius Kunst Forums, organisiert und finanziert. Das Projekt widmet sich seit seiner Gründung den Grundschulklassen aus Altona, Billstedt, Neugraben und Harburg, die nach einem Ausstellungsbesuch im Bucerius Kunst Forum spielerisch diverse Maltechniken erlernen können.
Seit 2015 begrüßt der Bucerius Kunst Club außerdem zu jeder Ausstellung im Bucerius Kunst Forum geflüchtete Familien aus Lokstedt und bietet Eltern und Kindern ein kulturelles Erlebnis, das dank der Unterstützung der Initiative „Herzliches Lokstedt“ ins Leben gerufen werden konnte.
Sowohl für die Familien als auch für die Schulklassen beginnt das Abenteuer Kunst schon auf dem Weg zur Ausstellung: Die Künstlerin und Kunstpädagogin Claudia Behling, die das Projekt seit dem Start betreut, holt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ab und begleitet sie auf dem Weg in die Innenstadt. Schon während der Fahrt und bei der Ankunft am Rathausmarkt sammeln die Kinder erste Bildeindrücke. Im Bucerius Kunst Forum folgt dann eine altersgerechte Führung durch die Ausstellung. Angeregt von den Themen der Kunstwerke, folgt im Atelier dann die Praxis. Mit diversen Techniken können die Schüler ihre Motive kreativ gestalten. Danach gibt es für alle Teilnehmer einen kleinen Imbiss. Die Schülerinnen und Schüler erhalten außerdem Freikarten für ihre Eltern, so können die Kleinen den Großen selbstbewusst die Ausstellung bei einem gemeinsamen Besuch zeigen.
Für Claudia Behling stehen das Erforschen und Entdecken im Vordergrund: Die teilnehmenden Schulkinder kommen aus verschiedenen Stadtteilen der Hansestadt. In die Innenstadt kommen die meisten aber wohl nur selten. Auch der Ausstellungsbesuch ist für viele Kinder „Neuland“. Außerhalb des gewohnten Schulkontextes machen die Kinder neue Erfahrungen und lernen spielerisch, den Großstadtalltag mit der künstlerischen Umsetzung zu verknüpfen.
Beratung und Anmeldung unter:
+49 (0)40/36 09 96-72
vermittlung@buceriuskunstforum.de