Führung
Mittwoch, 10.5.2023
18:00 — 19:00 Uhr
„Bildnismalen ist die kühnste und schwerste, die geistigste, die äußerste Aufgabe für den Künstler.“ Gabriele Münter stellte sich dieser Aufgabe immer wieder und schuf einzigartige Menschenbilder in großer medialer und stilistischer Vielfalt.
Beginnend mit den Zeichnungen, Skizzen und Fotografien ihrer USA-Reise 1899/1900, über die expressiven Einzel- und Gruppenporträts der Jahre 1908–1912, die gemalten und gezeichneten Damenbildnisse der 1920er Jahre bis hin zu ihren letzten Kinder- und Selbstporträts legt die Ausstellung Gabriele Münter. Menschenbilder den Fokus auf die Porträtmalerei der Künstlerin und geht dabei weit über die lange etablierte Sichtweise Gabriele Münters im Umfeld des Blauen Reiters hinaus.
Das wissenschaftliche Team des Bucerius Kunst Forums gibt Ihnen Einblicke in das facettenreiche Werk der großen deutschen Künstlerin des 20. Jahrhunderts und in die kuratorische Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Informationen
Führung am 27.2.2023 | Dr. Daria Dittmeyer-Hössl, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Bucerius Kunst Forums |
Führung am 4.4.2023 | Dr. Kathrin Baumstark, Direktorin des Bucerius Kunst Forums und Kuratorin der Ausstellung |
Führung am 10.5.2023 | Dr. Kathrin Baumstark, Direktorin des Bucerius Kunst Forums und Kuratorin der Ausstellung |
Tickets | 12 Euro / ermäßigt 9 Euro / Young Members und Members 3 Euro (inkl. Ausstellungsticket) |