Mary Shelley oder der späte Ruhm

Hanjo Kesting © Peter Köhn

Literarischer Abend von und mit Hanjo Kesting
Mittwoch, 29.11.2023
19:00 — 21:00 Uhr

Mary Shelley, geboren am 30. August 1797, war erst neunzehn Jahre alt, als sie den Roman schrieb, der sie ein Jahrhundert später berühmt machte: Frankenstein oder Der moderne Prometheus. Eine Parabel über die Hybris des homo faber, der es Gott gleichtun will mit seiner Schöpferkraft und dadurch das Verderben in die Welt bringt. Die Tochter der Frauenrechtlerin Mary Wollstonecraft und des Philosophen William Godwin, später Frau des Dichters Percy Bysshe Shelley, verfasste noch weitere Romane, machte sich einen Namen als Literaturhistorikerin und Herausgeberin der Werke ihres Mannes. Aber nichts davon hat die Ausstrahlungskraft und Wirkung ihres Frankenstein erreicht. Er gehört zu den klassischen Schauerromanen der englischen Literatur, der bereits die Grenze zur Science-Fiction überschreitet.

Informationen

Begrüßung Christine Neuhaus, Hauptbereichsleiterin Förderungen ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Lesung Mit Julia Nachtmann und Frank Arnold
Kommentierung Hanjo Kesting
Tickets 10 Euro / ermäßigt 8 Euro

Online-Tickets

Der Literarische Abend von und mit Hanjo Kesting ist eine Veranstaltungsreihe der

Zurück zur Übersicht
Alle Veranstaltungen

Nächste Veranstaltung
Young Member: Glasmuseum
5.12.2023