Lee Miller – Ein Leben zwischen den Welten

Lisa Wulff © Anne de Wolff

Musikalisch-literarischer Abend
Dienstag, 5.9.2023
19:00 — 21:00 Uhr

„Lee Miller, Model. Lee Miller, Fotografin. Lee Miller, Kriegsberichterstatterin. Lee Miller, Schriftstellerin. Lee Miller, Haute-Cuisine-Köchin. Lee Miller, Reisende. In all diesen unterschiedlichen Welten bewegte Lee sich souverän und unerschrocken und war in allen Rollen immer sie selbst.“ So beginnt die jüngst auf Deutsch erschienene Biografie von Antony Penrose über seine Mutter Lee Miller. Und weiter heißt es dort: „Ihr tiefer Wunsch nach Selbstbestimmung war der Motor, der sie antrieb.“

Der musikalisch-literarische Abend folgt Lee Miller durch ihre Welten: von der Mode in New York und der Fotografie und Kunst in Paris über die Zeit des Krieges auf französischem und deutschem Boden bis zu ihrer Zurückgezogenheit auf einer Farm in Südengland.

Die Schauspielerin Anika Mauer liest aus Briefen und Reportagen Millers, die in Zeitschriften wie Vogue veröffentlicht wurden, und aus Schriften aus dem Familien- und Freundeskreis. Wir lernen dabei eine außergewöhnlich selbstbewusste, künstlerisch und beruflich eigenständige, humorvolle und charmante Lee Miller kennen.

Die exklusiv für diesen Abend formierte Band gestaltet den musikalischen Rahmen. Mit Chansons und Jazz taucht sie ein in die Zeiten, Welten und Stimmungsbilder der Künstlerin.

Informationen

Begrüßung Dr. Kathrin Baumstark, Direktorin des Bucerius Kunst Forums
Konzeption Nanna Rohlffs
Besetzung Benny Brown (Trompete), Gabriel Coburger (Saxofon), Anika Mauer (Lesung), Christin Neddens (Schlagzeug), Sophia Oster (Klavier & Gesang) und Lisa Wulff (Kontrabass)
Tickets 35 Euro / ermäßigt 20 Euro

Online-Tickets

Das Veranstaltungsticket berechtigt zum kostenfreien Ausstellungsbesuch am Veranstaltungstag.

Mit freundlicher Unterstützung von

Zurück zur Übersicht
Alle Veranstaltungen

Nächste Veranstaltung
Curator's View
6.9.2023