Kartoffeldruck

© Bucerius Kunst Forum, Foto: Ulrich Perrey

Workshop
Sonntag, 19.11.2023
15:00 — 17:00 Uhr

Maria Sibylla Merian (1647–1717) gehörte zu den ersten Forscherinnen, die Insekten systematisch beobachteten und etwas über deren tatsächliche Lebensumstände herausfanden. Sie konnte zeigen, dass jede Schmetterlingsart als Raupe von einigen wenigen Futterpflanzen abhängig ist und ihre Eier nur an diesen Pflanzen ablegt. Zunächst zeichnete Merian ihre Beobachtungen, später spezialisierte sie sich auf Druckgrafik und brachte beispielsweise das Buch Der Raupen wunderbare Verwandelung und sonderbare Blumennahrung heraus. 

Anknüpfend an die Naturforscherin und Künstlerin Merian – und ihre Faszination für die Schönheit einfacher Pflanzen – führt der Workshop in die faszinierende Welt des Kartoffeldrucks ein. Gemeinsam lernen wir, wie man mit einfachen Materialien und der eigenen Vorstellungskraft wunderschöne Muster oder aufwendige Motive auf Papier zaubern kann. Wir werden dabei spielerisch Bezüge zu den Drucktechniken herstellen, die in den ausgestellten Werken der Künstlerinnen verwendet wurden.

Ob bereits Kartoffeldruckenthusiast oder einfach nur neugierig darauf, etwas Neues auszuprobieren – dieser Workshop ist für alle Altersgruppen geeignet.

Informationen

Anleitung Paula Linke, Kunstpädagogin
Alter Ab 6 Jahren für die ganze Familie
Tickets 6 Euro pro Person plus Ausstellungseintritt für Erwachsene

Online-Tickets

Die Veranstaltung wird gefördert von

Zurück zur Übersicht
Alle Veranstaltungen

Nächste Veranstaltung
Kunst im Kontext: Geschlechter(un)gerechtigkeit
20.11.2023