Filmvorführung des Instituto Italiano Di Cultura Amburgo
Sonntag, 9.10.2022
11:30 — 13:30 Uhr
Neapel trifft Hamburg: Das Archäologische Nationalmuseum in Neapel, einer der Leihgeber für die Ausstellung Die neuen Bilder des Augustus. Macht und Medien im antiken Rom erlaubt uns in dem Dokumentarfilm Agalma von Doriana Monaco einen Blick hinter die Kulissen des Museums.
Der Film von Doriana Monaco hält die Schönheit des Hauses fest - nicht nur die atemberaubenden Arrangements klassischer Kunstwerke, sondern auch die engen, sonst unsichtbaren Beziehungen, die sich innerhalb seiner Mauern bilden. Agalma (vom griechischen Wort für Statue, Bild) zeigt das Museum als etwas sehr Lebendiges, und seine Werke werden in ihrer ganzen Materialität und Ausdruckskraft eingefangen. Der Film fängt die verborgene und immer wieder neu entstehende Beziehung ein, die zwischen den Besuchern und den Wundern der griechisch-römischen Antike entsteht, und die Leidenschaft derer, die durch ihre Arbeit das Leben des Museums jeden Tag aufs Neue bereichern. Beim Filmfestival Biennale di Venezia lief der Film 2020 in der Kategorie „Giornate degli autori“.
Nach der Vorführung findet ein Gespräch mit der Regisseurin Doriana Monaco, der Co-Produzentin Antonella Di Nocera, dem Direktor des MANN Prof. Paolo Giulierini und dem Geschäftsführer des Bucerius Kunst Forums und Kurator der Ausstellung, Prof. Dr. Andreas Hoffmann, auf Englisch statt.
Informationen
Tickets | kostenlos |
Ort | Auditorium des Bucerius Kunst Forum |
Vorführung | 54 Minuten |
Im Gespräch | Doriana Monaco, Regisseurin, Antonella Di Nocera, Produzentin, Prof. Paolo Giulierini, Direktor des Archäologischen Museums Neapel, Prof. Andreas Hoffmann, Geschäftsführer des Bucerius Kunst Forums und Kurator der Ausstellung (auf Englisch) |
Aktuelle Hinweise
Bitte informieren Sie sich hier über die tagesaktuellen Bestimmungen und möglichen Corona-Regelungen.
Eine Veranstaltung des