Durch die Ausstellung: Geniale Frauen

Führung

Do, 7.12.2023
18:00 — 18:50 Uhr
Online-Tickets
Sa, 9.12.2023
15:00 — 16:00 Uhr
Online-Tickets
So, 10.12.2023
12:00 — 13:00 Uhr
Online-Tickets
Mo, 11.12.2023
13:00 — 13:30 Uhr
Online-Tickets
Mi, 13.12.2023
13:00 — 13:30 Uhr
Online-Tickets
Do, 14.12.2023
18:00 — 18:50 Uhr
Online-Tickets
Sa, 16.12.2023
15:00 — 16:00 Uhr
Online-Tickets
So, 17.12.2023
12:00 — 13:00 Uhr
Online-Tickets
Mo, 18.12.2023
13:00 — 13:30 Uhr
Online-Tickets
Mi, 20.12.2023
13:00 — 13:30 Uhr
Online-Tickets
Do, 21.12.2023
18:00 — 18:50 Uhr
Online-Tickets
Sa, 23.12.2023
15:00 — 16:00 Uhr
Online-Tickets
So, 24.12.2023
12:00 — 13:00 Uhr
Online-Tickets
Mo, 25.12.2023
12:00 — 13:00 Uhr
Online-Tickets
Di, 26.12.2023
12:00 — 13:00 Uhr
Online-Tickets
Mi, 27.12.2023
13:00 — 13:30 Uhr
Online-Tickets
Do, 28.12.2023
18:00 — 18:50 Uhr
Online-Tickets
Sa, 30.12.2023
15:00 — 16:00 Uhr
Online-Tickets
So, 31.12.2023
12:00 — 13:00 Uhr
Online-Tickets
Mo, 1.1.2024
12:00 — 13:00 Uhr
Online-Tickets
Mi, 3.1.2024
13:00 — 13:30 Uhr
Online-Tickets
Do, 4.1.2024
18:00 — 18:50 Uhr
Online-Tickets
Sa, 6.1.2024
15:00 — 16:00 Uhr
Online-Tickets
So, 7.1.2024
12:00 — 13:00 Uhr
Online-Tickets
Mo, 8.1.2024
13:00 — 13:30 Uhr
Online-Tickets
Mi, 10.1.2024
13:00 — 13:30 Uhr
Online-Tickets
Do, 11.1.2024
18:00 — 18:50 Uhr
Online-Tickets
Sa, 13.1.2024
15:00 — 16:00 Uhr
Online-Tickets
So, 14.1.2024
12:00 — 13:00 Uhr
Online-Tickets
Mo, 15.1.2024
13:00 — 13:30 Uhr
Online-Tickets
Mi, 17.1.2024
13:00 — 13:30 Uhr
Online-Tickets
Do, 18.1.2024
18:00 — 18:50 Uhr
Online-Tickets
Sa, 20.1.2024
15:00 — 16:00 Uhr
Online-Tickets
So, 21.1.2024
12:00 — 13:00 Uhr
Online-Tickets
Mo, 22.1.2024
13:00 — 13:30 Uhr
Online-Tickets
Mi, 24.1.2024
13:00 — 13:30 Uhr
Online-Tickets
Do, 25.1.2024
18:00 — 18:50 Uhr
Online-Tickets
Sa, 27.1.2024
15:00 — 16:00 Uhr
Online-Tickets
So, 28.1.2024
12:00 — 13:00 Uhr
Online-Tickets

Unsere öffentlichen Führungen bringen Ihnen in mindestens 30 Minuten die Themen der aktuellen Ausstellung Geniale Frauen. Künstlerinnen und ihre Weggefährten näher. Während des Rundgangs lernen Sie den familiären Kontext kennen, in dem die Künstlerinnen ihre Werke schufen und ihre Karriere verfolgten. Er wird durch Arbeiten ihrer Väter, Brüder, Ehemänner und Malerkollegen sichtbar gemacht. Im 16.–18. Jahrhundert waren Künstlerinnen in jeglicher familiären Konstellation außerordentlich erfolgreich. Sie waren als Hofmalerinnen, Lehrende, aber auch als Verlegerinnen und Unternehmerinnen tätig und wurden mit höchsten Auszeichnungen geehrt. 

Informationen

Tickets 4 Euro, die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt, wir empfehlen eine Ticketbuchung vorab in unserem Online-Shop.

Online-Tickets

Zurück zur Übersicht
Alle Veranstaltungen

Nächste Veranstaltung
Club: Chocoversum
11.12.2023