Die Macht politischer Bilder

Diskussion
Donnerstag, 10.11.2022
19:00 — 20:30 Uhr

Bilder können bewegen. Sie entwickeln eine enorme Reichweite und politische Wirkungskraft, legitimieren und destabilisieren Machthaber:innen. Schon Kaiser Augustus (27. v. Chr. bis 14. n. Chr.) machte sich die Kraft der Bilder zu eigen, um so seine Herrschaft im römischen Reich zu festigen. In der Gegenwart eröffnen die sozialen Medien beispiellose Möglichkeiten, Bilder zu verbreiten. Politiker:innen stehen unter Druck, sich möglichst medienwirksam zu inszenieren.

Welche Kommunikationsstrategien verfolgen sie dabei? Wie verändert es die Politik, wenn politische Diskussionen sich in die Medien verschieben? Welche Rolle spielt Timing und wie geht man damit um, wenn die öffentliche Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer wird?

Informationen

Im Gespräch Martin Fuchs, Politikberater, Blogger, Dozent für Social Media und Politik, Hamburg und Prof. Dr. Andrea Römmele, Kommunikations- und Politikwissenschaftlerin, Hertie School, Berlin
Moderation Heinrich Wefing, Leiter Politikressort, DIE ZEIT, Hamburg
Tickets Der Eintritt ist frei, um Anmeldung (siehe unten) wird gebeten.

Anmeldung

Da die Kapazitäten begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter www.zeit-stiftung.de/anmeldung/die-macht-politischer-bilder oder an der Kasse im Bucerius Kunst Forum.


Aktuelle Hinweise

Bitte informieren Sie sich hier über die tagesaktuellen Bestimmungen und möglichen Corona-Regelungen.

Eine Veranstaltung der

Zurück zur Übersicht
Alle Veranstaltungen

Nächste Veranstaltung
Club: Affordable Art Fair
11.11.2022