HörSalon
Dienstag, 29.8.2023
19:00 — 21:00 Uhr
Kaum etwas berührt die Menschen so unmittelbar und tief wie ein gutes Lied. Von einem Song gebannt zu werden – dazu braucht es keine Vorbildung, keinen bestimmten Ort, es braucht nur Ohren und ein einigermaßen offenes Gemüt. „Ein toller Song folgt der Logik des Herzens und bleibt noch lange im Ohr“, sagt Bob Dylan. „Er ist Bausch und Bogen, berührt dich an geheimen Orten, spricht dein Inneres an.“ Wie er das macht – das wollen wir, zumindest annäherungsweise, herausfinden in unserem Song-Salon.
Was also ist ein guter Song? Warum mögen die Menschen bestimmte Songs sehr und andere weniger? Wie entsteht eigentlich ein Lied: Ist es das Ergebnis professionellen Handwerks oder fliegt es einem zu, wenn man bereit dafür ist? Wie viel Struktur braucht ein Song, wie viel Wagnis passt aber auch hinein in dieses kleine, mysteriöse Kunstwerk?
Dota Kehr ist studierte Medizinerin, aber einem größeren – und wachsenden – Publikum bekannt als Frontfrau der Berliner Band Dota. Ihre Lieder (Rennrad, Grenzen, Wir rufen dich, Galaktika) sind witzig, poetisch, politisch: „Aber ich versuche immer so ranzugehen, als ob das beste Lied, das ich jemals geschrieben haben werde, noch in der Zukunft liegt.“ Andreas Dorau wiederum hat das berühmteste Lied, das er jemals geschrieben haben wird, zweifellos schon hinter sich, doch darf sein Werk natürlich keinesfalls auf Fred vom Jupiter reduziert werden. „Er ist der interessanteste Mensch und unberechenbarste Künstler, den ich kenne“, sagt Sven Regener, der mit Andreas Dorau zwei Bücher geschrieben hat, aus denen vor allem dies hervorgeht: Songs zu schreiben ist ein großes Abenteuer mit ungewissem Ausgang.
NDR Kultur zeichnet den Abend auf und strahlt den Mitschnitt voraussichtlich am 22.10.2023 um 20:00 Uhr in der Sendung Sonntagsstudio aus.
Informationen
Begrüßung und Moderation | Alexander Solloch, Redakteur bei NDR Kultur |
Im Gespräch | Dota Kehr, Liedermacherin und Musikproduzentin und Andreas Dorau, Musiker |
Tickets | Der Eintritt ist frei. Da die Kapazitäten begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung (siehe unten). |
Der HörSalon ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von