AudioSalon
Tue, 25.3.2025 7:00 pm — 9:00 pm |
Online-Tickets |
Note on events in German language
Accompanying the current exhibition, you can expect diverse and interesting events. In addition to exhibition-related events such as guided tours with the curators, lectures, studio courses for children and our series Introduction to the Exhibition, the programme also includes series of events organised by the ZEIT-Stiftung, such as the literature series Literatur zur Lage. Most of the events are held in German.
Click here for the entire programme (in German).
Die Zahlen sind erschütternd: Im Schnitt wird in Deutschland jeden Tag eine Frau von ihrem aktuellen oder früheren Partner getötet. Mehr als einmal pro Stunde wird in Deutschland eine Frau durch ihren (Ex-)Partner gefährlich körperlich verletzt. „In allen Bereichen der geschlechtsspezifisch gegen Frauen begangenen Straftaten sehen wir einen Anstieg. Zudem müssen wir davon ausgehen, dass es weiterhin ein großes Dunkelfeld gibt“, heißt es vom BKA.
Doch ist es damit getan, erschüttert zu sein? „Viele kennen die Statistik. Aber sie wird hingenommen, als könne man nichts dagegen tun“, sagt die Rechtsanwältin Christina Clemm, Autorin des Buchs Gegen Frauenhass.
Wie verhindert man, dass Männer zu Tätern, zu Frauenfeinden werden? Darüber denkt die Journalistin Shila Behjat in ihrem Buch Söhne großziehen als Feministin nach: „Wir können Männer für den Feminismus gewinnen, wenn sie erkennen, wie ihnen das Patriarchat schadet“, sagt sie.
NDR Kultur zeichnet den Abend auf und strahlt den Mitschnitt voraussichtlich am 6. April 2025 um 20:00 Uhr in der Sendung Sonntagsstudio aus.
Information
Begrüßung und Moderation | Alexander Solloch, NDR Kultur |
Im Gespräch | Christina Clemm, Anwältin und Autorin, und Shila Behjat, Journalistin und Publizistin |
Tickets | kostenlos, Anmeldung erforderlicherforderlich unter www.zeit-stiftung.de/veranstaltungen |
Der HörSalon ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von