„Denn man sieht nur die im Lichte?“ Geschichten von Glanz und Glamour

[Translate to english:] Teresa Präauer © Martin Stöbich

Literature on the Situation
Thursday, 7.9.2023
7:00 pm — 8:30 pm

Note on events in German language

Accompanying the current exhibition, you can expect diverse and interesting events. In addition to exhibition-related events such as guided tours with the curators, lectures, studio courses for children and our series Introduction to the Exhibition, the programme also includes series of events organised by the ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, such as the literature series Literatur zur Lage. Most of the events are held in German.

Click here for the entire programme (in German).

Woche für Woche füllt sich das Haus auf Long Island mit glamourösen Gästen. Wer etwas auf sich hält, ist hier zu Gast, bei Jay Gatsby. Doch all der Glanz dient nur dazu, die Einsamkeit des Eigentümers zu überblenden. Mit seinem Roman Der große Gatsby hat F. Scott Fitzgerald der Dekadenz ein literarisches Denkmal gesetzt. Auch andere Protagonist:innen der Weltliteratur gehen in der Welt der Reichen und Schönen auf, wie der junge Georges Duroy im Roman Bel-Ami von Guy de Maupassant, oder sie gehen unter, wie der unglückliche Professor Unrat im gleichnamigen Roman von Heinrich Mann. In Teresa Präauers aktuellem Roman Kochen im falschen Jahrhundert gerät eine Party aus den Fugen und unter den harmlosen Oberflächlichkeiten scheint so mancher Abgrund auf.

Wie haben Schriftsteller:innen über die Jahrhunderte den Reiz des schönen Scheins in Worte gefasst? Und wie lässt sich heute über Glanz und Glamour schreiben?

Information

Im Gespräch Jan Ehlert, NDR Kultur-Redakteur und Teresa Präauer, Schriftstellerin
Lesung N.N.
Texte von Stefan Zweig, Vicki Baum, Honoré de Balzac u. a.
Tickets 10 Euro / ermäßigt 8 Euro

Online-Tickets

Eine Veranstaltungsreihe der

Back to Overview
All Events

Next event
Young Member: Kunstpalast Düsseldorf – Junger Freundeskreis zu Besuch in Hamburg
9.9.2023